Plasma Liquid® Dental Gel 30 ml
Plasma Liquid® Dentalgel ist ein Hydrogel auf Basis einer Mineralsalzlösung mit sehr niedriger Oberflächenspannung. Dies ermöglicht eine besonders gründliche Befeuchtung des Mundraums.
Mundgeruch wird minimiert. Plasma Liquid® Dentalgel ist geeignet zur täglichen Mundpflege, hat eine nachweislich sehr gute Schleimhautverträglichkeit und ist für den Einsatz, auch bei sensibler oder beeinträchtigter Mundschleimhaut geeignet.
Zitat von Dr. dent. Burghartswieser: „Plasma Liquid® Produkte – kein Antibiotikum, kein Kortison, kein Chlorhexidin und trotzdem ein Quantensprung in der zahnärztlichen antibakteriellen, antimykotischen und antiviralen Therapie.“
✓ Zur täglichen Mundpflege geeignet
✓ Auch bei sensibler oder beeinträchtigter Mundschleimhaut
Die Anwendung von Plasma Liquid® Dentalgel ist nicht reizend, nicht irritierend und gut verträglich. Das enthaltene Konservierungsmittel Natriumhypochlorit hat ein sehr breites Spektrum gegen Bakterien, Viren und Pilze, was eine sichere Anwendung des Produktes nach Anbruch und über den gesamten Haltbarkeitszeitraum ermöglicht. Plasma Liquid® Dentalgel ist frei von Alkohol, Chlorhexidin oder Polyhexanid und hat einen leicht salzigen Geschmack. Zahnverfärbungen oder Geschmacksirritationen sind nicht zu erwarten.
Anwendung:
Zur Befeuchtung die entsprechenden Stellen im Bereich der Mundschleimhaut dünn mit Plasma Liquid® Dentalgel benetzen. Während der Anwendung kann ein leicht chloriger Geruch bzw. Geschmack entstehen.
Erstklassig wirksam bei allen Infektionen und Entzündungen des Mund- und Rachenraums, beispielsweise zur Behandlung von Parodontitis.
Inhaltsstoffe:
Aqua, <0,06% Natriumhypochlorit/HOCl, Lithium-Magnesium-Natrium-Silikat
Fragen & Antworten:
Wie wirkt die Mundspülung?
Das Produkt entfaltet eine physikalische Wirkung, nämlich eine Regulierung des Stoffwechsels, mit Reduktion der vorhandenen Plaques und daraus resultierende Infektionsprophylaxe bzw. begleitender Wirkung bei Infektionen. Eine spezielle Oberflächenspannung ermöglicht der Lösung, auf der Oberfläche und tief im Gewebe zu wirken, um sich anschließend in die Ausgangsprodukte Wasser und Salz aufzuspalten. Die einzigartige Wirkung erreicht eine entsprechende Harmonisierung des Mikrobioms im Mund und Rachenraum. Das der Mundspüllösung in einer niedrigen Dosierung beigefügte Natriumhypochlorit dient primär als Konservierungsstoff und soll eine bakterielle Besiedlung der Lösung mit ggf. nach Anwendung erfolgender Kontamination während der Anwendungszeit verhindern. Das Produkt ist somit völlig frei von körperfremden Stoffen, es enthält weder Arzneien, Alkohol, noch aggressive Chemikalien.
Warum riecht und schmeckt das Produkt nach Chlor?
Der Geruch und Geschmack entstehen durch den speziellen Herstellungsprozess der elektrochemischen Aktivierung, bei der das Produkt mit <0,08% Natriumhypochlorit konserviert wird. Von ihrem Wesen her sind solche Hypochlorite als Chlor-Abspalter zu betrachten. Im Rahmen der körpereigenen Immunabwehr werden entsprechende Hypochlorite auch durch Granulozyten (weiße Blutkörperchen) gebildet, welche als Teil des zellulären Immunsystems Krankheitserreger bekämpfen. Damit handelt es sich um ein naturnahes Verfahren ohne schädliche Wirkung. In der Regel gewöhnt man sich schnell an den, zu Beginn gewöhnungsbedürftigen, Geruch und Geschmack.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.